Das Mittelburgenland – der Bezirk Oberpullendorf – ist von einer außergewöhnlichen Harmonie zwischen Natur und menschlichem Wirken geprägt. Die Böden, bestehend aus Lehm, Löss und Schiefer, bilden die perfekte Grundlage für kräftige, vollmundige Weine. Die vielen Sonnenstunden und die warme, geschützte Lage zwischen den sanften Hügeln machen die Region zu einem wahren Paradies für Weinreben.
Neben der Weinlandschaft beeindruckt das Mittelburgenland mit seiner kulturellen Vielfalt und seinen Möglichkeiten zur Erholung. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die malerischen Weinberge und kleinen Dörfer, während Burgen und Schlösser die reiche Geschichte der Region erzählen. Für Genießer gibt es regionale Spezialitäten und natürlich unvergessliche Weinerlebnisse bei zahlreichen Weinverkostungen und Kellertouren.
Im Herzen des Mittelburgenlands, auch bekannt als das „Blaufränkischland“, liegt das malerische Lutzmannsburg – ein Ort, der Tradition und Genuss verbindet. Diese Region ist nicht nur für ihre erstklassigen Rotweine, insbesondere den Blaufränkisch, bekannt, sondern auch für ihre sanften Hügel, sonnenverwöhnten Weinberge und ein einzigartiges Mikroklima, das beste Bedingungen für den Weinbau bietet.
Lutzmannsburg selbst begeistert mit seinem charmanten Ortskern, seiner langen Weinbaugeschichte und seiner herzlichen Gastfreundschaft. Hier, in einer der ältesten Weinbaugemeinden Österreichs, widmen wir uns mit Leidenschaft dem Handwerk des Weinmachens – geprägt von der Region, inspiriert von der Natur.
